Elternarbeit

Bildung und Erziehung als gemeinsame Aufgabe, an der Realschule Broich gestalten Lehrkräfte und Eltern das optimale Lernumfeld.
Dies trägt nicht nur entscheidend zu einem guten Schulklima bei, sondern wirkt sich auch positiv auf Unterricht und Erziehung aus.

Eine gute Zusammenarbeit zeigt, dass die Beteiligung der Eltern die Leistung und Motivation der Schülerinnen und Schüler über alle Altersstufen
hinweg stärkt. Die Schulgemeinschaft der Realschule  Broich – Ein erfolgreiches TEAM wirkt an der Weiterentwicklung des Schulprofils mit.

Möglichkeiten

Elternarbeit an der Realschule Broich

Klassenpflegschaft

Wenn sich Eltern aktiv am Schulleben
beteiligen und ihr
Recht auf Mitwirkung
wahrnehmen, trägt dies zu einem
guten
Schulklima und auch zum Schulerfolg ihrer Kinder
bei.

Elternarbeit in der Schule

Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft vertritt die
Interessen aller Eltern der
Schule
gegenüber der Schulleitung
und den
anderen Mitwirkungsgre
mien.
Sie ist deshalb ein gutes Dis
-
kussionsforum, um unterschiedliche

Auffassungen und Interessen der

Eltern abzustimmen.

Puzzelteile

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das höchste
Gremium der Schule. Ihr gehören

Elternvertreterinnen und -vertreter,

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und

Schüler an.